Gesundes Wohnen

Alle Artikel
https://images.prismic.io/lich-webpage/bf871546-3139-405a-98d8-f58d571fbc26_3-fach+verglaste+Dachfenster.jpg?auto=compress,format&rect=0,85,1024,512&w=1800&h=900

3-fach verglaste Dachfenster

Die sehr gut isolierten 3-fach verglasten Dachfenster bringen einige Vorteile mit sich. Doch alle Vorteile haben natürlich auch Nachteile. Welches diese sind und alle weiteren Informationen rund um 3-fach verglaste Dachfenster erfahren Sie hier.

Was sind 3-fach verglaste Dachfenster?

Wie auch bei der 2-fach-Verglasung, kann man auch bei 3-fach verglasten Dachfenstern herleiten, dass diese aus 3 Glasscheiben bestehen. Auch hier sind die Zwischenräume der 3-fach verglasten Dachfenster mit einem Edelgas gefüllt, welches zu der sehr guten Energieeffizienz der 3-fach verglasten Dachfenster beiträgt. 

Energieeffizienz von 3-fach verglasten Dachfenstern

3-fach verglaste Dachfenster weisen eine besonders gute Dämmung auf. Selbst im Vergleich der 3-fach verglasten Dachfenster mit dem Dachfenster mit einer Kombinationsverglasung aus einer 2-fach-Verglasung sowie einer Isolierverglasung.  Die Dachfenster mit einer 3-fach-Verglasung besitzen einen sehr niedrigen U-Wert, welcher meist zwischen 0,5 Watt pro Quadratmeter Kelvin und 1,2 Watt pro Quadratmeter Kelvin liegt. Diese Werte der 3-fach verglasten Dachfenster liegen somit deutlich unter dem maximalen U-Wert, welcher von der Energieeinsparverordnung EnEV angegeben wird. Dadurch können Sie einiges an Heizkosten einsparen, da die 3-fach verglasten Dachfenster kaum Wärmeenergie verlieren und Sie somit weniger Heizen müssen.

Vorteile von 3-fach verglasten Dachfenstern

Neben der verbesserten Wärmedämmung und der daraus resultierenden gesteigerten Energieeffizienz, welche Sie durch den Einbau von 3-fach verglasten Dachfenstern erzielen können, bringen 3-fach verglaste Dachfenster noch weitere Vorteile mit sich. Ebenfalls können Sie durch die 3-fach verglasten Dachfenster Ihren Wohnraum vor Überhitzung schützen, besonders im Sommer. Denn durch die Beschichtung, welche die 2 Glasscheiben der 3-fach verglasten Dachfenster besitzen, wird das Infrarotlicht der Sonnenstrahlen reflektiert. Außerdem, werden die Kaltluftseen bei 3-fach verglasten Dachfenster vermieden. Diese Kaltluftseen treten nämlich auf, wenn die kalte Luft von der Glasscheibe der 3-fach verglasten Dachfenster abgestrahlt wird und zu Boden absinkt. Auch in puncto Lärm weisen die 3-fach verglasten Dachfenster einen Vorteil auf. Denn 3-fach verglaste Dachfenster bieten eine verbesserte Lärmdämpfung, welche sich besonders bei 3-fach verglasten Dachfenstern, welche zur Straße hin liegen, bemerkbar macht. Zudem haben Sie durch die dritte Scheibe der 3-fach verglasten Dachfenster auch einen erhöhten Einbruchschutz, da die Einbrecher natürlich erst alle 3 Glasscheiben durchbrechen müssen, um in Ihren Wohnraum zu gelangen.

Nachteile von 3-fach verglasten Dachfenstern

Auch wenn die 3-fach verglasten Dachfenster eine optimierte Wärmedämmung aufweisen, was ein deutlicher Vorteil hinsichtlich der Energieeffizienz ist, dann bringt dies den Nachteil, dass Sie bei 3-fach verglasten Dachfenstern besonders auf Ihr Lüftungsverhalten achten müssen. Denn die Wärmedämmung durch den Neueinbau von 3-fach verglasten Dachfenstern ist nun deutlich gestiegen, da die neuen 3-fach verglasten Dachfenster weniger Luft hindurch lassen. Gerade bei schlechter gedämmten Wänden und der guten Dämmung der 3-fach verglasten Dachfenster, kann dies dazu führen, dass sich bei falscher Lüftung Ihrer 3-fach verglasten Dachfenster, Feuchtigkeitsschäden oder gar Schimmel bilden kann. Aus diesem Grund sollte Ihre Immobilie auch die nötigen Anforderungen besitzen und den Voraussetzungen für den Einbau von 3-fach verglasten Dachfenstern entsprechen. Zudem sind die 3-fach verglasten Dachfenster je nach Größe und Rahmenmaterial deutlich teurer, als andere Dachfenster mit geringerer Verglasung. 

Mögliches Material von 3-fach verglasten Dachfenstern

Wie auch bei den Dachfenstern mit 2-fach-Verglasung, können Sie zwischen unterschiedlichen Rahmenmaterialien für Ihre 3-fach verglasten Dachfenster wählen. Auch hier stehen Ihnen Kunststoff, Alu-Kunststoff, Aluminium und Holz zur Auswahl. Während Kunststoff pflegeleicht ist, bringt Aluminium als Rahmenmaterial der 3-fach verglasten Dachfenster eine Langlebigkeit und Stabilität mit sich. Holz-Rahmen hingegen benötigen mehr Pflege, aber werten Ihren Wohnraum sowie Ihre 3-fach verglasten Dachfenster optisch auf, durch die Hochwertigkeit und Natürlichkeit, die das Holz ausstrahlt. 

Mögliches Material von 3-fach verglasten Dachfenstern

Mögliches Material von 3-fach verglasten Dachfenstern

Wann lohnen sich 3-fach verglaste Dachfenster?

Überlegen Sie 3-fach verglaste Dachfenster einzubauen, dann sollten Sie zuerst überprüfen, ob die 3-fach verglasten Dachfenster sich überhaupt für Ihre Immobilie eignen. Denn wenn die Wände Ihres Hauses nicht ausreichend gedämmt sind, dann können auch die 3-fach verglasten Dachfenster keine Wunder vollbringen und die Energieeffizient Ihres Hauses steigern. Deshalb lohnt sich der Einbau von 3-fach verglasten Dachfenster nur dann, wenn Ihre Immobilie schon eine ausreichende Dämmung aufweist oder Sie eine komplette Fassadendämmung vornehmen.

Was kosten 3-fach verglaste Dachfenster?

3-fach verglaste Dachfenster sind meist etwas teurer als Dachfenster mit Doppelverglasung. Auch wenn der Preis oftmals ein großes Manko der 3-fach verglasten Dachfenster für viele darstellt, dann ist der Preis-Unterschied jedoch gar nicht so groß. Bei 3-fach verglasten Dachfenstern ist der Preis ebenfalls von diversen Faktoren wie der Größe, dem Material und der Marke abhängig. Den geringsten Preis bei gleicher Größe der 3-fach verglasten Dachfenster zahlen Sie für 3-fach verglaste Dachfenster mit Kunststoffrahmen. Hierbei müssen Sie mit einem Startpreis der 3-fach verglasten Dachfenster von 250 Euro rechnen. Den höchsten Preis bei gleicher Größe zahlen Sie für den Holz-Aluminiumrahmen der 3-fach verglasten Dachfenster. Dieser Preis fängt bei circa 1060 Euro für die 3-fach verglasten Dachfenster an. 

Verglasung Kombinationsmöglichkeiten der 3-fach verglasten Dachfenster

Auch wenn die 3-fach verglasten Dachfenster bereits eine gute Wärmedämmung und einen guten Lärmschutz aufweisen, können Sie den Schutz der 3-fach verglasten Dachfenster durch verschiedene Glaskombinationen nochmals erhöhen. Den Schallschutz der 3-fach verglasten Dachfenster können Sie durch den Einbau dickerer und miteinander verschleimten Scheiben optimieren. Dadurch können Sie die Schallschutzklasse des 3-fach verglasten Dachfensters erhöhen. Jedoch muss hierfür aber auch die Fuge zwischen 3-fach verglastem Dachfenster und Außenwand dicht sein, da diese ebenfalls eine wichtige Rolle für den Schallschutz bei 3-fach verglasten Dachfenstern spielt. Ebenfalls können Sie die Sicherheit Ihres 3-fach verglasten Dachfensters durch das Verbauen von Verbundsicherheitsglas erhöhen. Dadurch zersplittert die Scheibe bei einem Einbruch oder Unfall nicht in viele kleine Stücke, sondern bleibt an der innenliegenden Folie des Verbundsicherheitsglases Ihres 3-fach verglasten Dachfensters hängen. Dadurch sorgt die Extra-Verglasung Ihres 3-fach verglasten Dachfensters für ein vermindertes Schnitt- und Verletzungsrisiko. Letzteres haben Sie noch die Möglichkeit ein Selbstreinigungssystem in Ihr 3-fach verglastes Dachfenster einbauen zu lassen. Dieses Selbstreinigungssystem des 3-fach verglasten Dachfensters ist eine Beschichtung des Glases, welche diverse Verschmutzungen zersetzt. Egal, ob Harz oder Staub, die selbstreinigende Beschichtung Ihres 3-fach verglasten Dachfensters sorgt dafür, dass Sie weniger zu putzen haben und den Ausblick durch Ihr sauberes 3-fach verglastes Dachfenster genießen können. Aber auch bei Regen können Sie sich an einer ungestörten Sicht durch Ihr 3-fach verglastes Dachfenster erfreuen, da die Tropfen nicht auf dem 3-fach verglasten Dachfenster liegen bleiben, sondern durch die Beschichtung verteilt werden.

Die 2 Minuten Anfrage

Welche Eindeckung hat dein Dach?

Zertifizierter Dachfenstertausch

Welche Eindeckung hat dein Dach?

Check Icon

Zahlung nach Montage

Check Icon

15 % BAFA Förderung

Check Icon

Zertifizierte Montage

4,88 /5

ProvenExpert Logo
ProvenExpert Logo

Unsere Kunden haben wir bereits von uns überzeugen können. Lesen Sie selbst, was diese über uns zu sagen haben oder lassen Sie sich einfach von unserer Kompetenz und Arbeitsweise beeindrucken.

Icon Rakete
Telefon Icon0800 / 710 10 10

Zertifizierter Dachfenstertausch

Angebot sichern
Lichtwunder hat 4,88 von 5 Sternen 299 Bewertungen auf ProvenExpert.com