Dachausbau

Alle Artikel
https://images.prismic.io/lich-webpage/ee483620-b418-430d-831a-5d7ad33078a5_Velux+Dachfenster+aus+Kunststoff.jpg?auto=compress,format&rect=0,198,1584,792&w=1800&h=900

Velux Dachfenster aus Kunststoff - Vorteile und Nachteile

Dachfenster Check

Lichtwunder Team

Experte für Dachfenster

Bei der Materialwahl der Velux Dachfenster steht Ihnen neben Holz auch Kunststoff als Variante zur Verfügung. Wir zeigen Ihnen die Vorteile und Nachteile der Velux Dachfenster aus Kunststoff auf.

Vorteile der Velux Dachfenster aus Kunststoff

Über die Hälfte der Velux Dachfenster ist aus Kunststoff, wobei auch immer mehr Personen die Holz-Variante der Velux Dachfenster präferieren. Kunststoff als Material für Ihr Velux Dachfenster bringt allerdings einige Vorteile mit sich, welche wir Ihnen folgend aufgelistet haben. 

 
Der größte Vorteil der Velux Kunststoff-Dachfenster ist, dass diese relativ pflegeleicht sind. Denn Velux Dachfenster aus Kunststoff benötigen keine regelmäßigen Lasuren oder andere Arbeiten, damit diese noch schön aussehen. Bei Kunststoff-Dachfenstern des Markenführers reicht ein Abwischen mit einem feuchten Tuch aus, um dieses zu säubern und instand zu halten. Zudem gibt es die Velux Kunststoff-Dachfenster nicht nur in der Klassiker-Farbe Weiß, sondern der Kunststoff-Fensterrahmen ist in diversen Farben erhältlich, sodass Sie Ihr Velux Dachfenster auch ideal Ihrer Einrichtung sowie der Hausfassade anpassen können. Wer allerdings die Vorteile eines Velux Kunststoff-Dachfensters dem aus Holz vorzieht, aber die Optik des Holzes nicht missen möchte, der kann sogar ein Velux Dachfenster aus Kunststoff in Holz-Optik erwerben. Außerdem können Sie mit Velux Kunststoff-Dachfenstern gegenüber den Holz-Dachfenstern einiges an Kosten einsparen, da die Kunststoff-Variante deutlich günstiger ist. Gedanken über die wärmedämmenden Eigenschaften sowie die Energieeffizienz brauchen Sie sich im Zusammenhang mit den Velux Dachfenstern aus Kunststoff heutzutage ebenfalls nicht mehr machen, denn diese weisen dieselben Eigenschaften und Effizienz auf wie die Holz-Dachfenster. Zudem haben Sie die Möglichkeit aufgrund der Feuchtigkeitsresistenz der Kunststoff-Dachfenster, diese auch in feuchten Räumen, wie dem Badezimmer oder der Küche, einbauen zu lassen. Denn auch in Feuchträumen besitzen Velux Dachfenster aus Kunststoff eine lange Lebensdauer. 

Nachteile der Velux Dachfenster aus Kunststoff

Da das Kunststoff-Material des Velux Dachfensters nicht ganz so robust ist wie die Holz-Variante, kann es bei starker Sonneneinstrahlung dazu kommen, dass sich dieses auf dem Kunststoff-Profil sichtbar macht. Denn ohne den nötigen Schutz, wie zum Beispiel einem inneren Sonnenschutz, kann es zu Verbrennungen auf dem Velux Dachfenster aus Kunststoff kommen.

Velux Kunststoffdachfenster

Velux Kunststoffdachfenster

Einsatzmöglichkeiten von Velux Dachfenstern aus Kunststoff

Die Kunststoff-Dachfenster des Markenführers Velux lassen sich in allen Räumen und Geschossen einbauen. Egal, ob es sich hierbei um Dachstudios, Lofts, Häuser oder ausgebaute Dachböden handelt. Auch für Flachdächer eignen sich die Velux Dachfenster aus Kunststoff ideal. Zudem können Sie auch aus den zahlreichen Größen der Kunststoff-Dachfenster wählen, denn Velux hat einige im Angebot, sodass Sie auch für sich die passende Dachfenstergröße finden. Sollte diese dennoch nicht vorhanden sein, ist auch eine Maßanfertigung kein Problem. Wohnen Sie in der Näher einer viel befahrenen Straße? Dann ist dies auch kein Grund zur Sorge, denn in die Kunststoff-Dachfenster von Velux lassen sich Schallschutzverglasungen einbauen. Aber auch alle weiteren Verglasungen, welche Velux zur Verfügung stellt, wie zum Beispiel die Thermo-Verglasung in zweifacher oder die Energie-Verglasung in dreifacher Ausführung sowie auch die Energie Hitzeschutz oder Energie Plus-Verglasungen, lassen sich ideal mit den Velux Dachfenstern aus Kunststoff kombinieren.

Kosten der Velux Dachfenster aus Kunststoff

Für das Velux Dachfenster aus Kunststoff müssen Sie mindestens 480 Euro einberechnen. Dies ist der Preis für ein einfaches Velux Schwing-Dachfenster aus Kunststoff in kleinster Ausführung ohne jegliches Zubehör und mit einfacher Verglasung. Ein Velux Klapp-Schwingdachfenster mit gleichen Eigenschaften erhalten Sie ab 690 Euro, wohingegen das Velux Dachfenster aus Kunststoff im Rahmen der individuellen Lichtlösung ab einem Preis von 1.900 Euro erhältlich ist. Je nach Verglasungsart und Größe können die Kosten für das Kunststoff-Dachfenster des Markenführers Velux allerdings noch ansteigen. Wünschen Sie noch Zubehör wie zum Beispiel ein Rolllo, dann sollten Sie diese Kosten sowie die Kosten für den Einbau des Kunststoff-Dachfensters von Velux ebenfalls einkalkulieren.

Die 2 Minuten Anfrage

Welche Eindeckung hat dein Dach?

Zertifizierter Dachfenstertausch

Welche Eindeckung hat dein Dach?

Check Icon

Zahlung nach Montage

Check Icon

15 % BAFA Förderung

Check Icon

Zertifizierte Montage

4,95 /5

ProvenExpert Logo
ProvenExpert LogoGerman Customer Award 2023 Logo

Unsere Kunden haben wir bereits von uns überzeugen können. Lesen Sie selbst, was diese über uns zu sagen haben oder lassen Sie sich einfach von unserer Kompetenz und Arbeitsweise beeindrucken.

Icon Rakete
Telefon Icon0800 / 710 10 10

Zertifizierter Dachfenstertausch

Angebot sichern
Lichtwunder hat 4,89 von 5 Sternen 317 Bewertungen auf ProvenExpert.com