Probleme & Hilfe
Alle ArtikelLichtwunder Team
Experte für Dachfenster
Es gibt verschiedenste Gründe und Einflüsse, die dazu führen, dass Ihr Dachfenster ausgetauscht werden muss. Von äußeren Einflüssen wie Unwetterschäden, über eintretende Flüssigkeit bis hin zu Kondensatbildung an Ihren Dachfenstern können viele Ursachen zu der Notwendigkeit eines Dachfensteraustauschs führen.
Nach ungefähr 15 bis 20 Jahren sollten Sie erstmals über einen Austausch Ihrer Dachfenster nachdenken. Natürlich ist dies stark davon abhängig, ob Schäden oder Abnutzungserscheinungen auftreten oder ob Ihr Dachfenster keine Mängel aufweist. Teilweise werden Dachfenster auch gerne ausgetauscht, da neue Modelle weitaus energieeffizienter sind, was insbesondere in der aktuellen Zeit von großer Relevanz ist. Überprüfen Sie Ihr Dachfenster regelmäßig, pflegen Sie es, um die Lebensdauer möglichst hoch zu halten und Schäden wie Wassereintritt durch poröse Dichtungen o.ä. vorzubeugen. Doch es gibt natürlich auch klare Gründe, die einen Dachfensteraustausch unumgänglich machen.
Weist Ihr Dachfenster Risse oder andere Beschädigungen auf, sollten Sie einen Austausch des Dachfensters in Betracht ziehen. Dachfenster sind äußeren Einflüssen aufgrund ihrer exponierten Lage besonders stark ausgesetzt, wodurch sie schneller beschädigt werden können als normale Fenster. Bei einem beschädigten Dachfenster oder Dachfensterglas sollten Sie das Dachfenster oder alternativ die Dachfensterscheibe sofort austauschen lassen, um eindringende Feuchtigkeit und Wasserschäden zu vermeiden.
Sind die Dämmungen oder Abdichtungen Ihrer Dachfenster beschädigt oder porös, ist ein schneller Dachfensteraustausch angeraten. Sind die Dachfenster erst einmal undicht, kommt es schnell zu Wassereintritt, der große Folgeschäden an der Bausubstanz oder auch Schimmelbildung auslösen kann.
Heizen und lüften Sie Ihren Wohnraum richtig und dennoch bildet sich Kondenswasser an Ihren Dachfenstern? Der Grund könnte sein, dass Ihr Dachfenster schlecht isoliert ist, was vor allem bei älteren Dachfenstern der Fall ist. Auch hier empfiehlt sich ein Dachfensteraustausch, um zum einen Schimmel vorzubeugen und zum anderen die Energieeffizienz zu steigern.
Insbesondere bei Wärmeschutzglas, welches aus mehreren Scheiben besteht, kann es vorkommen, dass dieses trüb wird und nicht mehr schön aussieht. Die Trübung des Dachfensterglases passiert meist dadurch, dass das Dachfensterglas undicht ist. Auch durch Feuchtigkeit und Staub kann es passieren, dass Ihr Dachfensterglas trüb wirkt, da der Staub durch die Zwischenräume eindringt und sich dort festsetzt. Dadurch wird auch die Lichtdurchlässigkeit Ihres Dachfensters verringert.
Planen Sie eine Sanierung Ihres kompletten Daches empfiehlt es sich auch gleich den Austausch der Dachfenster einzuschließen. Moderne Dachfenster weisen eine bessere Wärmedämmung und einen verbesserten Schallschutz auf als die älteren Dachfenster. Durch den Tausch Ihrer alten Dachfenster durch neue, moderne Dachfenster können Sie auch einiges an Energiekosten einsparen.
Feuchtigkeit am Holzrahmen
Besitzen Sie die nötigen handwerklichen Kenntnisse und Fertigkeiten, können Sie den Austausch Ihres Dachfensters selbst vornehmen. Jedoch ist es immer empfehlenswert, eine Firma zu beauftragen. Bei der Beauftragung einer Firma werden nämlich eher Schäden oder eine fehlerhafte Montage der neuen Dachfenster vermieden.
Der Austausch von Dachfenstern dauert bei einem Fachmann nur wenige Stunden. Voraussetzung ist natürlich, dass Sie ein in den Rahmen passendes Dachfenster zum Austausch gewählt haben. Planen Sie noch Zubehör hinzuzufügen, wie beispielsweise eine elektrische Steuerung, dann braucht der Fachmann selbstverständlich mehr Zeit zum Austausch der Dachfenster. Sie können bei dem Austausch Ihrer Dachfenster mit einem Zeitfenster von ungefähr einem Tag rechnen. Wünschen Sie jedoch den Dachfensteraustausch inklusive einer Dachfenstervergrößerung, sollten Sie mit einer Arbeitsdauer von ca. einer Woche rechnen, da hierbei viele Veränderungen des Daches vorgenommen werden müssen.
Welche Eindeckung hat dein Dach?
Zertifizierter Dachfenstertausch
Welche Eindeckung hat dein Dach?
Zahlung nach Montage
15 % BAFA Förderung
Zertifizierte Montage
4,95 /5
Unsere Kunden haben wir bereits von uns überzeugen können. Lesen Sie selbst, was diese über uns zu sagen haben oder lassen Sie sich einfach von unserer Kompetenz und Arbeitsweise beeindrucken.