Tipps & Tricks
Alle ArtikelErfahren Sie mehr über lange Dachfenster, die in Ihrer Dachwohnung für mehr Tageslicht, Luft und für einen grandiosen Ausblick sorgen.
Es gibt verschiedene Arten von langen Dachfenstern. Wir haben einige nützliche Informationen für Sie zusammengefasst, die Ihnen bei der Entscheidung helfen soll, ein für Sie individuell passendes Dachfenster zu finden.
Diese Lichtlösung benötigt nur wenig Platz beim Einbau und ermöglicht Ihnen einen umfangreichen Blick nach draußen. Das Klapp-Schwingfenster wird nach außen hin in einem Winkel von 45° geöffnet.
Diese langen Dachfenster ermöglichen einen unglaublichen Ausblick und schaffen eine angenehme Raumatmosphäre. Bei dieser Lichtlösung kann jede zweite Verglasungseinheit geöffnet werden.
Ein Lichtband eignet sich für Dachschrägen. Dieses lange Dachfenster reicht vom Boden bis fast zur Decke und kann der Länge nach geöffnet werden. Ihre Räumlichkeiten werden heller, wirken optisch größer und Sie haben einen besseren Ausblick nach unten. Diese langen Dachfenster eignen sich für flach geneigte Dächer ab einer Neigung von 5° und für Dächer mit einem Neigungswinkel bis zu 55°.
Verknüpfen Sie lange Dachfenster mit einer Terrasse oder einem Balkon. Durch diese Lösung gewinnen Sie nicht nur an zusätzlichem Tageslicht, Sie genießen gleichzeitig eine atemberaubende Aussicht, können sich im Freien aufhalten und schaffen zusätzlichen Wohnraum ohne Raumverlust von innen. Dachbalkone eignen sich für eine Dachneigung von 35° bis 53°.
Lange Dachfenster versorgen Ihre Wohn- und Arbeitsräume mit natürlichem Licht und sorgen für eine angenehme Wohnatmosphäre. Mehr Tageslicht, eine bessere Luftzirkulation und ein schönerer Ausblick verbessern Ihre Lebensqualität in Dachwohnräumen.
Lange Dachfenster haben den großen Vorteil, dass sie Räume mit Tageslicht füllen, das Tageslicht ist wichtig für unser Wohlbefinden, denn dadurch werden wir fitter und fühlen uns viel wohler. Lange Dachfenster ermöglichen am Tag einen schönen Ausblick auf die Umgebung und bei Nacht können Sie mit Blick auf den Sternenhimmel einschlafen.
Lange Dachfenster erleichtern den Zugang auf das Dach. Handwerker und Schornsteinfeger können ihrer Arbeit viel leichter nachgehen, wenn etwas auf dem Dach erneuert, repariert oder gewartet werden muss.
Lange Dachfenster heizen im Sommer Dachgeschosswohnungen ziemlich schnell auf. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, ein Verdunkelungsrollo oder einen Hitzeschutz anzubringen. Für dieses Problem gibt es viele individuelle Lösungen von namhaften Anbietern wie Velux, Roto oder Braas.
Wenn Sie sich für lange Dachfenster entscheiden, dann sollten Sie das bereits bei der Planung Ihres Hauses tun, denn ein nachträglicher Einbau ist mit hohen Kosten verbunden.
Wir haben für Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile langer Dachfenster noch einmal knapp zusammengefasst:
Wenn Sie lange Dachfenster nachträglich einbauen möchten, dann entstehen höhere Kosten, weil Ihr Dach eine größere Öffnung benötigt. Lange Dachfenster benötigen mehr Platz, aus diesem Grund müssen zuvor Dachziegel, Dämmung und Innenverkleidung entfernt werden. Dieser Aufwand ist kostspielig, allerdings gibt es auch hier zwei Varianten, die unterschiedlich teuer sind. Die erste Variante sieht vor, dass das lange Dachfenster zwischen den Sparren eingesetzt wird. Die zweite Variante sieht vor, dass mehrere Sparren herausgetrennt werden, damit längere Dachfenster eingesetzt werden können. Diese Variante ist aufwendiger und somit auch kostspieliger. Je nach Variante können Sie für Material und Einbau mit einer Summer zwischen 2100, - € bis 4.500, - € rechnen.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert neue lange Dachfenster mit einem U-Wert von 0,95 W/(m²K) oder weniger. Seit 2021 sieht die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG EM) eine Fenster-Förderung von 15 Prozent vor. Wenn Sie Ihre langen Dachfenster im Zuge eines individuellen Sanierungsfahrplans einbauen möchten, dann können Sie gemeinsam mit Ihrem zertifizierten Energieberater einen Antrag stellen und erhalten einen zusätzlichen Bonus in Höhe von 5 Prozent. Somit ist ein maximaler Zuschuss von 20 Prozent für die Erneuerung Ihrer langen Dachfenster möglich.
Während des Sommers ist ein Hitze- und Sonnenschutz wichtig. Lange Dachfenster lassen frische Luft in Ihre Dachwohnung und ermöglichen einen traumhaften Ausblick am Tag und sogar bei Nacht. Ein Nachteil ist eine mögliche Überhitzung im Sommer, um dieser vorzubeugen, können Sie Ihre langen Dachfenster verdunkeln. Diese Möglichkeit bietet nicht nur im Sommer Schutz vor Hitze, sie ermöglicht das ganze Jahr über Privatsphäre und die Möglichkeit, auch tagsüber ungestört zu schlafen. Verdunkelungslösungen bieten einen Sichtschutz für Räumlichkeiten, die von außen einsehbar sind und können von außen oder von innen angebracht werden. Wenn Sie sich dazu entscheiden, eine Verdunkelung anzubringen, dann ist es wichtig, im Vorfeld zu überlegen, wie viel Geld Sie ausgeben möchten. Es spielt auch eine Rolle, ob Sie Mieter oder Eigentümer sind. Für Mieter kommt im Normalfall die Anbringung von innen infrage. Es gibt viele verschiedene Lösungen von vielen namhaften Herstellern, die Ihre persönlichen Bedürfnisse abdecken. Einer dieser Hersteller ist Velux, sein Angebot ist umfassend und bietet individuelle Lösungen an. Die Produktpalette für lange Dachfenster beinhaltet Rollos, Plissees, Markisen und Rollläden.
Welche Eindeckung hat dein Dach?
Zertifizierter Dachfenstertausch
Welche Eindeckung hat dein Dach?
Zahlung nach Montage
15 % BAFA Förderung
Zertifizierte Montage
4,88 /5
Unsere Kunden haben wir bereits von uns überzeugen können. Lesen Sie selbst, was diese über uns zu sagen haben oder lassen Sie sich einfach von unserer Kompetenz und Arbeitsweise beeindrucken.