Tipps & Tricks
Alle ArtikelBefinden Sie sich auf der Suche nach einem Velux Dachfenster, dann stoßen Sie sicherlich auf die Typenbezeichnungen GPU, GGU und GGL. Doch was bedeutet Velux GPU, GGU und GGL? Wir erklären es Ihnen hier, damit auch Sie zum Velux Dachfenster-Experten werden.
Velux hat die Bezeichnungen GPU, GGU und GGL für seine Dachfenster eingeführt, damit es eine einfachere Unterscheidung und Klassifizierung der diversen Dachfenster gibt. Die Velux Dachfenstertypen GPU, GGU und GGL bezeichnen demnach die gängigen Standarddachfenster der diversen Velux Dachfensterreihen. Die Bezeichnungen GPU, GGU und GGL beziehen sich jedoch lediglich auf die Dachfensterart, das heißt, ob das GPU, GGU und GGL Dachfenster, ein Klapp-Schwing- oder ein Schwingflügel-Dachfenster ist. Alle anderen einzelnen Merkmale, wie Material und Farbe oder Größe, können Sie anhand des Typenschildes ablesen.
Eine Dachfensterart, welche Velux anbietet ist das Klapp-Schwing-Fenster, welche mit GPU bezeichnet wird. Diese GPU Dachfensterart besitzt einen Dachfensterflügel, welcher bis zu 45 Grad geöffnet werden kann. Die Öffnung des GPU Klapp-Schwing-Fensters ist zudem stufenlos und die Bedienung befindet sich am unteren Dachfensterflügel. Durch den niedrigen Drehpunkt, welchen das Velux GPU Dachfenster aufweist, lässt sich das GPU Klapp-Schwing-Fenster leicht und sicher putzen, auch auf der Außenseite. Durch die Lüftungsklappe und den Luftfilter des GPU Velux Dachfensters, wird auch bei geschlossenem GPU Dachfenster, das staubfreie und insektenfreie Lüften garantiert. Das Klapp-Flügel-Fenster GPU besteht aus Polyurethan, also Kunststoff, und kann bei Dachneigungen zwischen 15 Grad und 55 Grad eingebaut werden.
Die Bezeichnungen GGU und GGL werden bei Velux meist zusammen verwendet. Die Dachfenster mit der Bezeichnung GGU und GGL sind beides Schwingfenster, welche seine Bedienung oben besitzen. Dadurch können unter das GGU und GGL Dachfenster auch Möbel gestellt werden. Da das Velux GGU und GGL Schwingfenster eine niedrige Fensterunterkante besitzt, kann der schöne Ausblick aus dem GGU und GGL Dachfenster auch im Sitzen genossen werden. Auch bei dieser Dachfensterart lässt sich das Dachfenster einfach reinigen, indem Sie das GGU und GGL Velux Dachfenster in die gewünschte Position drehen. Sowohl das GGU als auch das GGL Dachfenster sind bei einer Dachneigung zwischen 15 Grad und 90 Grad einbaubar.
Doch was unterscheidet dann das Velux GGU und Velux GGL Dachfenster? Die beiden Dachfensterbezeichnungen GGU und GGL unterscheiden sich lediglich im Aufbau des Dachfensterrahmens sowie des verwendeten Materials. Das GGU Velux Dachfenster wird aus weißem Polyurethan hergestellt, während das GGL aus Holz gefertigt wird. Je nachdem welches Zubehör und welche Verglasung sowie Bedienung Sie auswählen, können Sie das GGU sowie das GGL Dachfenster personalisieren.
Die Bezeichnung, welches Dachfenster beziehungsweise welche Dachfensterart Sie besitzen, können Sie dem Typenschild Ihres Velux GPU, GGU und GGL Dachfensters entnehmen. Dieses Typenschild finden Sie entweder rechts oder links hinter der Griffleiste Ihres geöffneten Velux Dachfensters. Neben der GPU, GGU und GGL Dachfensterartangabe, finden Sie hier auch die Seriennummer, Fenstergröße sowie Material und Scheibenausführung. Diese Angaben sind besonders in Reparaturfällen oder im Rahmen Ihres GPU, GGU und GGL Dachfenster-Austausches notwendig.
Welche Eindeckung hat dein Dach?
Zertifizierter Dachfenstertausch
Welche Eindeckung hat dein Dach?
Zahlung nach Montage
15 % BAFA Förderung
Zertifizierte Montage
4,88 /5
Unsere Kunden haben wir bereits von uns überzeugen können. Lesen Sie selbst, was diese über uns zu sagen haben oder lassen Sie sich einfach von unserer Kompetenz und Arbeitsweise beeindrucken.