Probleme & Hilfe
Alle Artikel

Lichtwunder Team
Experte für Dachfenster
Bleibt das Rollo bei Ihrem Velux Dachfenster stehen und blockiert oder lässt sich nicht mehr öffnen? Hier finden Sie lösungsorientierte Hinweise, wie Sie Ihr Velux Dachfenster Rollo reparieren.
Im Frühjahr, Herbst und Winter ermöglichen Velux Dachfenster eine optimale Sonneneinstrahlung, die Ihr Dachgeschoss mit natürlichem Sonnenlicht füllt und Ihren Wohnbereich in eine gemütliche Wohlfühloase verwandelt. In den warmen Sommermonaten kann diese Wohlfühloase aber ziemlich schnell zu einer Sauna werden, da die direkte Sonneneinstrahlung Ihre Räumlichkeiten aufheizt. Aus diesem Grund ist ein sicherer Schutz am Dachfenster sinnvoll. Bringen Sie ein Rollo an Ihr Velux Dachfenster an, um sich im Sommer vor direkter Sonneneinstrahlung und Lichteinfall zu schützen. Dachfenster Rollos bieten einen Sichtschutz und sind zugleich die optimale Lösung, wenn Sie ausschlafen oder Ihre Räumlichkeiten tagsüber abdunkeln oder kühl halten möchten.
e nach Zweck und gewünschter Funktion gibt es verschiedene Arten von Velux Dachfenster Rollos, die sich individuell an die Bedürfnisse in deinem Zuhause anpassen lassen.
Wenn sich Ihr Dachfenster Rollo nicht mehr richtig öffnen lässt und Sie es reparieren möchten, dann haben wir hier einen kleinen Tipp für Sie. Dieser Trick ist für Rollos geeignet, die über einen Federmechanismus gespannt werden. Falls Ihr Rollo zu wenig Federspannung hat, können Sie mithilfe eines Schraubenziehers Abhilfe schaffen und es reparieren. Wenn Sie gerade keinen Schraubenzieher zur Hand haben, dann können Sie alternativ auch eine Kuchengabel für die Reparatur Ihres Rollos nehmen.
Als Erstes müssen Sie den Schraubenzieher oder die Kuchengabel von außen in die Feder stecken. Für diesen Schritt sollten Sie die Feder vorsichtig aus der Welle herausziehen und diese mit dem Schraubenzieher oder der Gabel festhalten. Achtung: Ziehen Sie die Feder nur ein kleines Stück heraus! Um die Spannung auf der Feder zu erhöhen, können Sie den Schraubenzieher oder die Kuchengabel 6- bis 10-mal umdrehen. Nachdem die Feder wieder gespannt ist, können Sie die Feder wieder in die Welle schieben und testen, ob die Spannung ausreicht. Falls Sie jedoch das Gefühl haben, dass die Spannung nicht ausreicht, dann sollten Sie den Vorgang wiederholen.
Stellen Sie allerdings fest, dass Ihr Rollo zu viel Spannkraft hat, dann nehmen Sie es im aufgewickelten Zustand aus den Trägern und wickeln es bis zur Hälfte ab. Danach können Sie das Rollo wieder einhängen. Falls die Spannkraft noch immer zu stark ist, dann sollten Sie diesen Vorgang noch mal wiederholen. Lösen diese Tricks Ihre Probleme nicht und das Velux Dachfenster Rollo lässt sich noch immer nicht richtig öffnen oder blockiert bei dem Versuch, dann kann es auch daran liegen, dass ein Teil dieser Konstellation defekt ist. In diesem Fall können Sie im Baumarkt oder beim Velux Kundenservice um Rat fragen oder Ihren örtlichen Dachfensterbetrieb konsultieren.
Teilweise ist es sinnvoll, das Velux Dachfenster Rollo zum Reparieren auszubauen. Wir haben für Sie eine schrittweise Anleitung zusammengestellt, wie Sie mit nur wenigen und einfachen Schritten Ihr Rollo ausbauen können:
Welche Dachfenster sind aktuell verbaut?

Probleme & Hilfe
Sie haben Ihr Dachfenster erst vor kurzem gekauft, einbauen lassen und schon weist es Mängel auf? Dann stellt sich die Frage der Garantie. Was beinhaltet die Garantie für Dachfenster eigentlich?

Tipps & Tricks
Müssen Sie Ihr Velux Dachfenster austauschen, wissen aber nicht wie? Wir haben eine einfache Anleitung für Sie zusammengestellt. Sie benötigen kaum Werkzeug, lediglich eine Hilfsperson.

Probleme & Hilfe
Wohnen Sie in einer Mietwohnung und Ihr Dachfenster ist defekt? Dann stellt sich Ihnen bestimmt die Frage, ob Ihr Vermieter die Dachfenster austauschen muss. Wir haben alle wichtigen Informationen für Sie.

Tipps & Tricks
Planen Sie den selbstständigen Einbau Ihrer Dachfenster, gibt es typische Fehler, die häufig gemacht werden. Um welche Fehler es sich handelt und welche Probleme ein fehlerhafter Einbau der Dachfenster mit sich bringt, haben wir zusammengefasst.
Zertifizierter Dachfenstertausch
Welche Dachfenster sind aktuell verbaut?
Zahlung nach Montage
15 % BAFA Förderung
Zertifizierte Montage
4,95 /5

Unsere Kunden haben wir bereits von uns überzeugen können. Lesen Sie selbst, was diese über uns zu sagen haben oder lassen Sie sich einfach von unserer Kompetenz und Arbeitsweise beeindrucken.