Dachausbau
Alle ArtikelLichtwunder Team
Experte für Dachfenster
Je nachdem welche Dachneigung Ihr Dach hat, eignen sich bestimmte Dachfenstermodelle. Generell kann aber in jedes Dach ein Dachfenster, unabhängig der Dachneigung, eingebaut werden.
Im Allgemeinen können verschiedenste Dachfenstermodelle trotz unterschiedlicher Dachneigungen verbaut werden. Dachneigungen werden anhand des Dachneigungsgrades eingeteilt. Dabei gibt es die Dachneigung über 15 Grad und die Dachneigung unter 15 Grad. Die Dachneigung ist auch ausschlaggebend für die Bestimmung der Länge des Dachfensters. Hierbei müssen Sie wissen, dass das Dachfenster umso kürzer sein muss, je steiler die Dachneigung ist. Dies liegt daran, dass die Dachfensterunterkante nicht unterhalb von 90 Zentimetern liegen sollte, damit Sie noch gut aus dem Sitz heraus aus dem Dachfenster schauen können. Zumindest ist dies der Fall, wenn Sie kein Dachfenster mit Kniestock einbauen möchten. Die gängige Oberkante bei Dachfenstern liegt meist bei 2 Metern. An diesen Angaben richtet sich somit auch die Länge des Dachfensters aus. Dächer mit einer höheren Dachneigung benötigen für den gleichen Lichteinfall kürzere Dachfenster. Dachfenster auf Dächern mit einer geringeren Dachneigung müssen länger sein. Denn je geneigter das Dachfenster, desto begünstigter wird der Lichteinfall. Somit gibt es durchaus passende Dachfenster für verschiedene Dachneigungen.
Für Dachneigungen über einem Winkel von 15 Grad eignen sich Schwing- und Klappschwingfenster besonders gut. Die zugelassene Dachneigung für Schwingfenster beträgt genau 15 Grad und kann in Dächer mit einer Dachneigung bis zu 90 Grad eingebaut werden. Klappschwingfenster hingegen können Sie je nach Dachfensterhersteller ab einer Dachneigung von 20 Grad einbauen lassen. Die maximale Dachneigung für Klappschwingfenster liegt allerdings zwischen 55 und 66 Grad. Bei einer höheren Dachneigung kann die Dichtigkeit des Dachfensters nicht mehr garantiert werden.
Dachfenster für Dachneigungen über 15 Grad
Auch für Flachdächer oder Dächer mit einer Dachneigung unter 15 Grad gibt es Möglichkeiten Dachfenster einbauen zu lassen. Dachfenster für Dächer mit einer Dachneigung unter 15 Grad können sowohl öffnungsfähige als auch nicht öffnungsfähige Dachfenster sein. Für einen besseren Lichteinfall, zum Beispiel beim Einbau von Schwingfenstern, können diese mittels Aufkeilrahmen eingebaut werden. Somit wird eine Dachneigung von ca. 10 Grad erreicht und der Tageslichteinfall in Ihrem Wohnraum wird verbessert.
Welche Eindeckung hat dein Dach?
Zertifizierter Dachfenstertausch
Welche Eindeckung hat dein Dach?
Zahlung nach Montage
15 % BAFA Förderung
Zertifizierte Montage
4,95 /5
Unsere Kunden haben wir bereits von uns überzeugen können. Lesen Sie selbst, was diese über uns zu sagen haben oder lassen Sie sich einfach von unserer Kompetenz und Arbeitsweise beeindrucken.