Tipps & Tricks
Alle ArtikelLichtwunder Team
Experte für Dachfenster
Wollen Sie Ihrem Wohnraum ein neues Flair geben, können Sie Ihre Dachschrägen und Dachfenster tapezieren. Doch bei Dachfenstern und den Nischen kann das Tapezieren zu einer großen Herausforderung werden. Wir erklären Ihnen, wie Sie am besten Ihre Dachfenster tapezieren.
Diese Themen erwarten dich
Bevor Sie damit beginnen, Ihre Dachfenster zu tapezieren, sollten Sie die benötigen Materialien besorgen und die Werkzeuge bereitlegen. Zum einen brauchen Sie natürlich die neue Tapete, um Dachfenster tapezieren zu können, zum anderen den zugehörigen Kleister, Tapetenbürsten wie auch einen Tapetenroller, einen Zollstock, einen Bleistift und eine Schere. Haben Sie alle Materialien zusammengelegt, können Sie die Dachfenster tapezieren.
Um Dachfenster tapezieren zu können, gehen Sie in drei Schritten vor. Die Vorbereitung beim Dachfenster Tapezieren ist der erste Schritt, dann das Kleistern und schlussendlich das Kleben der Tapete, um das Dachfenster Tapezieren zu vollenden. Empfohlen wird es, die Dachschräge und das Dachfenster separat zu tapezieren, angefangen mit der Dachschräge.
Im ersten Schritt müssen Sie die Tapetenstücke zuschneiden, um die Dachfenster tapezieren zu können. Messen Sie hierbei alle vier Seiten des Dachfensters aus und achten Sie darauf, dass Sie genau messen. Fangen Sie mit der linken und rechten Seite der Dachfensternische an. Achten Sie bei der Tapetenbahn darauf, dass diese lang genug ist. Die Tapetenbahn muss nämlich beim Dachfenster tapezieren die Dachfensterlaibung überlappen. Ebenfalls müssen diese Stücke in den Raum hinein und um die Ecke reichen, wenn Sie die Dachfenster tapezieren möchten. Messen Sie anschließend die Fensterlaibung aus, um Ihre Dachfenster tapezieren zu können. Schneiden Sie auch hier die Tapetenbahn zu. Denken Sie daran, die Tapetenbahn etwas länger zu lassen für das erfolgreiche Dachfenster tapezieren.
Je nachdem wie viel Erfahrung Sie beim Dachfenster tapezieren haben, können Sie erst zwei der Tapetenbahnen einkleistern und für das Einweichen zusammenklappen. Oder Sie nehmen gleich alle vier Tapetenbahnen für das Dachfenster tapezieren und kleistern diese ein und geben Sie zum einweichen.
Um nun endlich das Dachfenster tapezieren zu können, fangen Sie am besten mit dem Tapezieren an der oberen Stelle des Dachfensters an. Hierzu nehmen Sie das entsprechende Tapetenstück und schieben dieses vorsichtig an die entsprechende Stelle, um das Dachfenster zu tapezieren. Nehmen Sie dann die Tapetenbürste zur Hand und bürsten das Tapetenstück vorsichtig an. Erreichen Sie die Kante in Richtung Rauminnerem, schlagen Sie die Tapete vorsichtig um die Ecke. Nehmen Sie nun den Tapetenroller und streichen Sie das überstehende Tapetenstück gut fest. Die Tapetenbahn der Dachschräge sollte genau neben der Nischenkante enden. So fahren Sie mit den restlichen Tapetenbahnen fort, um Ihr Dachfenster tapezieren zu können.
Welche Dachfenster sind aktuell verbaut?
Zertifizierter Dachfenstertausch
Welche Dachfenster sind aktuell verbaut?
Zahlung nach Montage
15 % BAFA Förderung
Zertifizierte Montage
4,95 /5
Unsere Kunden haben wir bereits von uns überzeugen können. Lesen Sie selbst, was diese über uns zu sagen haben oder lassen Sie sich einfach von unserer Kompetenz und Arbeitsweise beeindrucken.