Tipps & Tricks

Alle Artikel
https://images.prismic.io/lich-webpage/6d3e1c6f-d656-4a40-a6ff-658f306d2a37_Dach+bemossen.jpg?auto=compress,format&rect=0,122,1469,735&w=1800&h=900

Dach bemoosen für grünes Ambiente

Dachfenster Check

Lichtwunder Team

Experte für Dachfenster

Beim Bemoosen des Daches handelt es sich um eine extensive Dachbegrünung, welche diverse Vorteile mit sich bringt. Welche dies sind, wie Sie beim Bemoosen Ihres Daches vorgehen und welche Kosten auf Sie zukommen, erfahren Sie hier.

Vorteile eines bemoosten Daches

Ein bemoostes Dach wirkt nicht nur optisch ansprechender als die meisten Dachziegel, sondern bringt noch weitere Vorteile mich sich. Das Moos auf Ihrem Dach schützt dieses nämlich zusätzlich vor Witterungseinflüssen sowie den Sonnenstrahlen. Dadurch können Sie durch ein bemoostes Dach von einer verlängerten Lebenszeit Ihres Daches profitieren. Im Sommer bietet ein bemoostes Dach Schutz vor der Sonne, im Winter hingegen haben Sie durch Moos auf dem Dach eine optimierte Wärmedämmung. Neben den Vorteilen, von welchen Sie profitieren können, bieten Sie zudem noch Lebensraum für Vögel und Insekten, welche sich im bemoosten Dach einnisten können. Ebenfalls sorgt Moos auf dem Dach für eine natürliche Schadstofffilterung. Aber auch der Wasserrückhalt sowie die Wasserabgabe wird durch ein bemoostes Dach optimiert, was zudem für ein verbessertes Umgebungsklima sorgt, da das Wasser in seinen natürlichen Kreislauf zurückgegeben wird.

Voraussetzung für ein bemoostes Dach

Damit Sie Ihr Dach bemoosen können, muss Ihr Dach gewisse Anforderungen entsprechen. Zwar ist das Moos auf dem Dach nur wenige Zentimeter dick, dennoch kann ein bemoostes Dach, besonders im nassen Zustand, einiges an Gewicht mit sich bringen. Man sagt sogar, dass ein bemoostes Dach bis zu 120 Kilogramm pro Quadratmeter wiegen kann. Dadurch muss Ihr Dach auch stabil genug sein, damit das Gewicht auch gehalten werden kann. Besitzen Sie ein Schrägdach, sollte die Stabilität meist ausreichend sein. Kritisch kann es aber bei bemoosten Flachdächern werden, da diese nicht so stabil sind, wie die Schrägdächer und somit dem Gewicht eines bemoosten Daches nicht immer standhalten können. An sich gilt aber die Daumenregel: Können Sie Ihr Dach begehen und dieses hält dies aus statischer Sicht aus, dann sollte auch ein Bemoosen des Daches möglich sein. Dennoch sollten Sie im Zweifelsfall immer einen Statiker zur Hilfe holen, welcher Ihnen eine endgültige Erlaubnis für das Bemoosen des Daches geben kann. Letzteres sollte Ihr Dach auch eine gute Abdichtung aufweisen, da ansonsten die Feuchtigkeit des bemoosten Daches durch dieses in Ihren Wohnraum eindringen und für schwere Schäden sorgen kann.

So bemoosen Sie Ihr Dach

Sofern Ihr Dach nicht die ausreichende Abdichtung aufweist, sollten Sie diese vor dem Bemoosen des Daches verbessern. Dies können Sie mithilfe von Wurzelschutzfolien aus PVC-, Synthese-Kautschuk oder auch PE erzielen. Haben Sie diese verlegt, müssen Sie auf die Wurzelschutzfolie vor dem Bemoosen des Daches zusätzlich noch ein Schutzvlies, eine Drainagematte sowie ein Filtervlies legen. Danach können Sie das Substrat für das Bemoosen des Daches verteilen. Für die extensive Dachbegrünung, sprich Moos oder Kräuter auf dem Dach, reicht schon eine dünne Schicht von 10 Zentimetern Substrat aus.

Kosten des Bemoosen des Daches

Besitzen Sie ein Flachdach, welches in der Stabilität das Gewicht eines bemoosten Daches aushalten kann, dann können Sie das Bemoosen des Daches selbst vornehmen. Am einfachsten ist hierfür ein Komplettset geeignet, welches Sie bereits ab 40 Euro pro Quadratmeter online erwerben können. Das Komplettset für das Bemoosen des Daches beinhaltet meist schon die benötigte Unterkonstruktion, sprich die benötigten Folien, Substrate, die Vliese sowie das Saatgut. Einige Kommunen fördern sogar das Bemoosen des Daches, sodass Sie hierbei einiges an Kosten sparen können.

Alternative zum Dach Bemoosen

Neben der extensiven Dachbegrünung, sprich einem bemoosten Dach, können Sie aber auch eine intensive Dachbegrünung wählen. Der Unterschied der beiden Dachbegrünungen liegt darin, dass Sie bei der intensiven Dachbegrünung, im Vergleich zum bemoosten Dach, Sträucher, Bäume aber auch Gräser auf Ihrem Dach einpflanzen. Bei dieser müssen Sie aber mit deutlich höherem Gewicht rechnen sowie einer Höhe zwischen 20 Zentimetern und 40 Zentimetern. Die intensive Dachbegrünung ist zudem deutlich pflegeaufwändiger und teurer als ein bemoostes Dach.

Die 2 Minuten Anfrage

Welche Eindeckung hat dein Dach?

Zertifizierter Dachfenstertausch

Welche Eindeckung hat dein Dach?

Check Icon

Zahlung nach Montage

Check Icon

15 % BAFA Förderung

Check Icon

Zertifizierte Montage

4,95 /5

ProvenExpert Logo
ProvenExpert LogoGerman Customer Award 2023 Logo

Unsere Kunden haben wir bereits von uns überzeugen können. Lesen Sie selbst, was diese über uns zu sagen haben oder lassen Sie sich einfach von unserer Kompetenz und Arbeitsweise beeindrucken.

Icon Rakete
Telefon Icon0800 / 710 10 10

Zertifizierter Dachfenstertausch

Angebot sichern
Lichtwunder hat 4,89 von 5 Sternen 317 Bewertungen auf ProvenExpert.com