Fenster
Alle ArtikelLichtwunder Team
Experte für Dachfenster
In Deutschland sind Kipp-Dreh-Fenster die am meisten verbreitete Variante an Fenstern. Doch auch Schiebe-Fenster finden immer mehr Gefallen. Schiebe-Fenster bieten zudem einige Vorteile und sind auch in diversen Varianten erhältlich.
Schiebe-Fenster gewinnen immer mehr an Anerkennung, da Schiebe-Fenster einige Vorteile mit sich bringen. Neben dem Aspekt, dass Schiebe-Fenster besonders platzsparend sind, da in geöffnetem Zustand keine Teile des Schiebe-Fensters in Ihren Wohnraum hineinragen, können Schiebe-Fenster zudem bei einem starken Windstoß nicht einfach so zuschlagen. Auch haben Sie unter den Schiebe-Fenstern Platz für Gegenstände, die bei einem geöffneten Schiebe-Fenster nicht stören. Bauen Sie Schiebe-Fenster zum Beispiel in der Küche ein, dann kann das Schiebe-Fenster sogar als eine Art Dunstabzug für den Herd dienen. Bauen Sie vor die Schiebe-Fenster eine Fensterbank, können Sie alle möglichen Gegenstände darauf stellen, ohne darauf achten zu müssen, diese beim Öffnen des Schiebe-Fensters auf die Seite räumen zu müssen. Dadurch haben Sie im Allgemeinen durch Schiebe-Fenster mehr Platz und Ablagefläche.
Schiebe-Fenster gibt es mit unterschiedlichen Öffnungsmechanismen, wobei das Gewicht der Schiebe-Fenster darüber entscheidet, ob die Schiebe-Fenster horizontal oder vertikal geöffnet werden. Die eine Hälfte des Schiebe-Fensters bleibt jedoch immer zu, da der Rahmen der Schiebe-Fenster als Führung dient. Doch welche Arten und Öffnungsmechanismen der Schiebe-Fenster gibt es und wodurch zeichnen sich die Schiebe-Fenster Varianten aus?
Der horizontale Öffnungsmechanismus der Schiebe-Fenster bedeutet ein Öffnen der Schiebe-Fenster nach links oder rechts. Diese Art der Schiebe-Fenster kann aus einem oder zwei Schiebe-Fenster-Flügeln bestehen. Je nach Konstruktion der Schiebe-Fenster können die Schiebe-Fenster-Flügel außen oder innen bewegt werden.
Schiebe-Fenster mit einem vertikalen Öffnungsmechanismus werden demnach halbseitig nach oben beziehungsweise unten öffnen geöffnet. Diese Variante der Schiebe-Fenster finden Sie oft in Kiosken vor.
Auch bei Dach-Schiebe-Fenstern gibt es einen vertikalen oder auch horizontalen Öffnungsmechanismus. Bei Dach-Schiebe-Fenstern hingegen, lässt sich meist die gesamte Schiebe-Fenster-Fläche öffnen, da das Dach-Schiebe-Fenster auf Schienen gelagert ist. Da diese aus dem Rahmen des Dach-Schiebe-Fensters herausragen, lässt sich diese Art des Schiebe-Fensters auch komplett öffnen. Somit ist das Dach-Schiebe-Fenster besonders gut für einen Dachausstieg geeignet.
Das Falt-Schiebe-Fenster zeichnet sich dadurch aus, dass die Flügel dieser Art des Schiebe-Fensters sich bündeln lassen. Dadurch besitzt diese Schiebe-Fenster Variante eine Kombinationstechnik aus Schieben und Kippen.
Je nach Art und Öffnungsmechanismus der Schiebe-Fenster, variieren die Kosten der Schiebe-Fenster natürlich. Aus diesem Grund kann auch pauschal nicht gesagt werden, ob Schiebe-Fenster teurer oder günstiger sind als normale Fenster. Einfache Schiebe-Fenster in einer Holzführung sind meist günstiger als normale Fenster, müssen die Schiebe-Fenster jedoch bestimmte Anforderungen, wie zum Beispiel die Energieeffizienz, erfüllen, sind diese dann doch wieder teurer. Dach-Schiebe-Fenster hingegen sind im Vergleich zu gängigen Dachfenstern jedoch deutlich teurer, da die Dach-Schiebe-Fenster oft mit einer aufwändigen Technik, welche an der Außenseite des Dach-Schiebe-Fensters liegt, versehen sind. Dadurch muss das Dach-Schiebe-Fenster natürlich auch besonders wetterfest sein, was sich im Preis des Dach-Schiebe-Fensters aufzeigt. Das gängige Schiebe-Fenster in Standardausführung, sollte Sie nicht mehr als 500 Euro kosten. Schiebe-Fenster mit Mehrfach-Verglasung und anderen Besonderheiten kann Sie aber auch ab 1.000 Euro kosten, da diese Besonderheiten überwiegend einer Sonderanfertigung der Schiebe-Fenster benötigen. Zusätzlich zu dem Preis für das Schiebe-Fenster selbst, kommen natürlich noch die Kosten für den Einbau, welche vorwiegend nach Stunden für den Einbau der Schiebe-Fenster berechnet werden. Hierbei können Sie einen Stundenpreis für den Handwerker für den Einbau der Schiebe-Fenster zwischen 40 Euro und 60 Euro einkalkulieren. Für Schiebe-Fenster benötigt der Handwerker durchschnittlich zwischen 2 Stunden und 4 Stunden, wobei Sie somit Einbau-Kosten für die Schiebe-Fenster zwischen 100 Euro und 200 Euro einplanen können. Bei Dach-Schiebe-Fenstern dauert der Einbau hingegen etwas länger, nämlich zwischen 5 Stunden und 8 Stunden. Dies ergibt einen Einbau-Preis der Dach-Schiebe-Fenster von circa 500 Euro bis 1.000 Euro.
Staatliche Förderung
Wie hoch sind die
Investitionskosten?
(min. 2400 €, max. 50.000 €)
Um welchen Gebäudetyp
handelt es sich?
Ist ein Energieberater
vorhanden?
(Wird von Lichtwunder gestellt)
Dein Zuschuss
1275,00 €*
Je nachdem, welche Anforderungen Sie durch den Einbau von Schiebe-Fenstern erfüllen, können Sie die Förderung des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, BAFA, in Anspruch nehmen. Durch das BAFA können Sie eine Förderung der Schiebe-Fenster von 15 Prozent erhalten, wenn Ihre Schiebe-Fenster eine sehr gute Dämmung, nämlich einen U-Wert von 0,95 Watt pro Quadratmeter Kelvin, oder niedriger aufweisen. Zudem müssen die Kosten Ihrer Schiebe-Fenster mindestens 2.000 Euro betragen. Mittels eines individuellen Sanierungsfahrplanes, ISFP, für Ihre Schiebe-Fenster durch einen Energieberater, können Sie den Prozentsatz der Förderung der Schiebe-Fenster auf 20 Prozent erhöhen. Beachten Sie jedoch, dass Sie den Antrag auf Förderung der Schiebe-Fenster auch früh genug einreichen, das heißt vor Baubeginn, da eine nachträgliche Förderung der Schiebe-Fenster nicht mehr möglich ist. Zudem gab es auch einer Förderung der Schiebe-Fenster der Kreditanstalt für Wiederaufbau, KfW. Diese Förderung der Schiebe-Fenster wurde allerdings Ende Juli 2022 eingestellt.
Wie auch bei gängigen Fenstern, so müssen Sie auch bei den Schiebe-Fenstern keine Abstriche hinsichtlich des Zubehöres für Schiebe-Fenster machen. Von Sonnenschutz, hin zu Hitzemarkisen, Rollos oder aber auch Insektenschutz für Schiebe-Fenster, im Handel können Sie jegliches Zubehör für die Schiebe-Fenster erhalten.
Wie viele Fenster sollen ausgetaucht werden?
Zertifizierter Dachfenstertausch
Wie viele Fenster sollen ausgetaucht werden?
Zahlung nach Montage
15 % BAFA Förderung
Zertifizierte Montage
4,95 /5
Unsere Kunden haben wir bereits von uns überzeugen können. Lesen Sie selbst, was diese über uns zu sagen haben oder lassen Sie sich einfach von unserer Kompetenz und Arbeitsweise beeindrucken.