Tipps & Tricks
Alle ArtikelKleine Dachfenster und wenig Licht lassen Ihren Dachgeschosswohnraum kleiner wirken. Die richtige Beleuchtung der Dachschrägen kann Ihnen jedoch dabei helfen, den Wohnraum heller und größer erscheinen zu lassen. Wir haben Ihnen hier Tipps für die optimale Beleuchtung der Dachschrägen aufgelistet.
Dachschrägen verkleinern Ihren Wohnraum optisch und lassen diesen dunkel wirken. Durch die Ecken und die meist niedrige Deckenhöhe wird die minimierte Beleuchtung der Dachschrägen nochmals verstärkt. Somit gibt es auch für das Anbringen der Beleuchtung an Dachschrägen Hürden, die Sie umgehen müssen. Durch die niedrigen Decken sowie die vielen Winkel, die es in der Dachgeschosswohnung meist gibt, ist es schwieriger, die passende Beleuchtung für Dachschrägen zu finden. Oftmals ist auch die Beleuchtung durch, die an der Dachschräge eingebauten Dachfenster, nicht ausreichend. Zudem lassen die Dachschrägen ohne die ideale Beleuchtung Ihre Dachgeschosswohnung enger und kleiner wirken. Dennoch können all diese Hürden mittels der richtigen Dachschrägen Beleuchtung behoben werden
Für die ideale Beleuchtung der Dachschrägen, welche tagsüber das einfallende Tageslicht unterstützt und abends für eine gemütliche Atmosphäre sorgt, haben Sie diverse Möglichkeiten.
Die Variante der Seilsysteme für die Beleuchtung an Dachschrägen zeichnet sich dadurch aus, dass die einzelnen Leuchten an einem Drahtseil montiert sind. Diese Art der Beleuchtung an Dachschrägen hat den Vorteil, dass Sie die einzelnen Leuchten beliebig auf dem Drahtseil hin und her schieben können, je nachdem wo Sie gerade die Beleuchtung benötigen. Ein weiterer Vorteil dieser Beleuchtung für Dachschrägen ist, dass egal, wie verwinkelt Ihre Wände sind, Sie die Seilsysteme dennoch anbringen können und das ganz ohne Probleme. Auf der anderen Seite haben Sie bei der Beleuchtung der Dachschrägen mit Seilsystemen noch die Variante der Lichtschienen. Auch hier hat diese Beleuchtungsart für Dachschrägen den Vorteil, dass Sie die Leuchten beliebig verschieben können. Zudem eignen sich die Lichtschienen für das Anbringen an Schrägwänden.
Pendelleuchten für die Beleuchtung der Dachschrägen zeichnen sich dadurch aus, dass diese unabhängig vom Winkel der Dachschrägen immer senkrecht hängen. Zudem können Sie diese Art der Beleuchtung für Dachschrägen individuell einstellen, indem Sie die Kabel, an welchem die Leuchten befestigt sind, kürzen oder verlängern. Pendelleuchten sorgen für eine optimale Beleuchtung der Dachschrägen entlang des Dachfirsts.
Wollen Sie vereinzelt einen Hingucker mit der Beleuchtung der Dachschrägen setzen, dann können Ihnen hierbei Licht-Spots Abhilfe schaffen. Diese Art der Beleuchtung der Dachschrägen können Sie nämlich nicht nur an der Decke anbringen, sondern eben auch an den Dachschrägen verteilen. Möglich ist auch das Anbringen der LED-Spots in einer Form, sodass Sie einen besonderen Effekt durch die Beleuchtung an den Dachschrägen erzielen.
Wenn Sie die Beleuchtung für Dachschrägen auswählen, achten Sie darauf, dass die Leuchten dimmbar sind. Dadurch können Sie nämlich durch die Beleuchtung der Dachschrägen, die Dachgeschosswohnung in unterschiedlichen Stimmungen erleuchten lassen.
Welche Eindeckung hat dein Dach?
Zertifizierter Dachfenstertausch
Welche Eindeckung hat dein Dach?
Zahlung nach Montage
15 % BAFA Förderung
Zertifizierte Montage
4,88 /5
Unsere Kunden haben wir bereits von uns überzeugen können. Lesen Sie selbst, was diese über uns zu sagen haben oder lassen Sie sich einfach von unserer Kompetenz und Arbeitsweise beeindrucken.