Tipps & Tricks

Alle Artikel
https://images.prismic.io/lich-webpage/b28e00f0-ec65-4bd4-ba5d-f27d06b454d6_Wie+wird+Wohnfla%CC%88che+im+Dachgeschoss+berechnet.jpg?auto=compress,format&rect=0,85,1024,512&w=1800&h=900

Wie wird Wohnfläche im Dachgeschoss berechnet?

Wohnen Sie im Dachgeschoss und müssen Ihre Wohnfläche ermitteln, dann stellen Sie sich bestimmt die Frage: „Wie wird Wohnfläche im Dachgeschoss berechnet?“. Aufgrund der Dachschrägen, können Sie nicht wie üblich die Wohnfläche berechnen, sondern müssen gewisse Aspekte in die Berechnung miteinbeziehen, wir zeigen Ihnen welche.

Unterschied zwischen Wohnfläche und Nutzfläche für die Berechnung im Dachgeschoss

Gerade bei der Berechnung der Wohnfläche im Dachgeschosses im Rahmen von Mietwohnungen ist die Angabe, ob es sich hierbei um Wohnfläche oder Nutzfläche handelt, äußerst wichtig. Denn die falsche Berechnung der Wohnfläche im Dachgeschoss oder die falsche Angabe im Mietvertrag kann im Nachhinein vom Mieter noch beanstandet werden und führt oftmals vor Gericht. Denn die richtige Berechnung der Wohnfläche im Dachgeschoss ist essenziell für die Ermittlung des Wertes einer Immobilie. Aber was ist denn nun der Unterschied der Wohnfläche und Nutzfläche im Dachgeschoss? Zur Berechnung der Wohnfläche im Dachgeschoss dürfen Sie lediglich die Grundfläche des Dachgeschosses miteinbeziehen. Besitzen Sie einen Balkon in Ihrer Dachgeschosswohnung, dann wird dieser zur Berechnung der Wohnfläche im Dachgeschoss maximal zur Hälfte mit einberechnet, eher sogar nur zu einem Viertel. Im Gegensatz zur Berechnung der Wohnfläche im Dachgeschoss, werden bei der Berechnung der Nutzfläche alle Flächen, welche auch außerhalb der Dachgeschosswohnung liegen, mit einberechnet. Dazu zählt zum Beispiel auch ein Dachbalkon, welcher komplett mit dazugerechnet wird.

Unterschied zwischen Wohnfläche und Nutzfläche für die Berechnung im Dachgeschoss

Unterschied zwischen Wohnfläche und Nutzfläche für die Berechnung im Dachgeschoss

Berechnung der Wohnfläche im Dachgeschoss

Die korrekte Berechnung der Wohnfläche im Dachgeschoss ist besonders bei Mietverträgen oder für das Einholen von Kreditangeboten wichtig. Hierfür müssen Sie die Wohnfläche im Dachgeschoss exakt berechnen, was aufgrund der Dachschrägen nicht ganz so einfach ist. Denn durch die Dachschrägen, wird die Nutzbarkeit Ihrer Wohnfläche eingeschränkt, was in der Berechnung der Wohnfläche im Dachgeschoss berücksichtigt werden muss. Für das korrekte Berechnen der Wohnfläche im Dachgeschoss können Sie sich an der Wohnflächenverordnung, WoFlV, orientieren. Für die Berechnung der Wohnfläche im Dachgeschoss nach WoFlV ist die Höhe des Daches ausschlaggebend. Ist dieses nicht in Höhe des Kniestockes, sondern direkt auf die Decke des darunterliegenden Stockes aufgesetzt, wird die Drempelhöhe als Starthöhe für die Berechnung der Wohnfläche im Dachgeschoss verwendet. Um die Berechnung der Wohnfläche im Dachgeschoss exakt durchzuführen, nehmen Sie am besten ein Laserentfernungsmesser zur Hilfe. Zum Berechnen der Wohnfläche im Dachgeschoss brauchen Sie zum einen die Angabe, bis zu welchem Punkt, die Raumhöhe niedriger als 1 Meter ist, in welchem Bereich die Raumhöhe zwischen 1 Meter und 2 Meter liegt und ab welchem Punkt die Raumhöhe die 2-Meter-Marke überschreitet. Beziehen Sie sich nun für die optimale Berechnung der Wohnfläche im Dachgeschoss auf die WoFlV, können Sie den Bereich, welcher eine Raumhöhe unter 1 Meter besitzt, komplett rausstreichen. Die Bereiche, welche zwischen 1 Meter und 2 Metern liegen, beziehen Sie zu 50 Prozent in die Berechnung der Wohnfläche im Dachgeschoss mit ein. Die Bereiche mit einer Höhe größer als 2 Meter werden komplett für das Berechnen der Wohnfläche im Dachgeschoss verwendet. Bei der Berechnung der Nutzfläche im Vergleich zur Berechnung der Wohnfläche im Dachgeschoss werden die Dachschrägen nicht mit einbezogen. Nach der Berechnung der Wohnfläche im Dachgeschoss laut WoFlV hat das Ergebnis den Nachteil, dass Ihre berechnete Wohnfläche im Dachgeschoss deutlich kleiner ist, da die Bereiche mit einer niedrigen Höhe nicht oder nur teils mit in die Berechnung der Wohnfläche im Dachgeschoss mit einbezogen werden. 

Die 2 Minuten Anfrage

Welche Eindeckung hat dein Dach?

Zertifizierter Dachfenstertausch

Welche Eindeckung hat dein Dach?

Check Icon

Zahlung nach Montage

Check Icon

15 % BAFA Förderung

Check Icon

Zertifizierte Montage

4,88 /5

ProvenExpert Logo
ProvenExpert Logo

Unsere Kunden haben wir bereits von uns überzeugen können. Lesen Sie selbst, was diese über uns zu sagen haben oder lassen Sie sich einfach von unserer Kompetenz und Arbeitsweise beeindrucken.

Icon Rakete
Telefon Icon0800 / 710 10 10

Zertifizierter Dachfenstertausch

Angebot sichern
Lichtwunder hat 4,88 von 5 Sternen 298 Bewertungen auf ProvenExpert.com