Tipps & Tricks
Alle Artikel

Lichtwunder Team
Experte für Dachfenster
Velux Dachfenster sind mit einer hochwertigen und elastischen Abdichtung ausgestattet, doch was tun, wenn sich Feuchtigkeit und Zugluft bemerkbar machen?
Die Dichtungen von Velux Dachfenstern sind hochwertig und elastisch, eine regelmäßige Pflege und Wartung ist aufgrund von starker Belastung durch Umwelteinflüsse sehr wichtig. Für die Reinigung der Dichtung sollten Sie ein feuchtes Tuch und ein Pflegeprodukt verwenden, alternativ können Sie auch Wasser und bei starker Verschmutzung etwas Spülmittel benutzen. Vermeiden Sie unbedingt chemische Reiniger oder säurehaltige Produkte, diese können dazu führen, dass die Dachfenster Abdichtung porös wird. Nach der Reinigung muss die Abdichtung unbedingt trockengewischt werden. Für eine optimale Pflege können Sie ruhig einmal im Monat ein Silikonspray auftragen. Nach dem Auftragen der Pflege warten Sie circa 15-20 Minuten, bevor Sie das Fenster wieder schließen, damit das Pflegeprodukt trocknen kann. Sie sollte es auch vermeiden, irgendwelche Gegenstände in das Dachfenster zu klemmen, um es geöffnet zu halten. Der dauerhafte Druck kann dazu führen, dass es an dieser Stelle der Dichtung zu starken Abnutzungen kommt. Stellen Sie fest, dass die Velux Dachfenster Abdichtung Risse hat, dann sollten Sie sehr schnell für Abhilfe sorgen und die Abdichtung austauschen. Die Risse führen nämlich zu einer verminderten Elastizität ihrer Velux Dachfenster Abdichtung.
Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Velux Dachfenster noch optimal abgedichtet ist? Mit diesen einfachen, aber effektiven Methoden können Sie selbst überprüfen, ob Zugluft oder Wärmeverluste auf eine undichte Stelle hinweisen:
Zünden Sie eine Kerze an und führen Sie sie langsam und ruhig am Rahmen des Dachfensters entlang. Beobachten Sie die Flamme genau: Bleibt sie ruhig, ist das Fenster dicht. Beginnt sie zu flackern, deutet das auf eine undichte Stelle hin. Achtung: Achten Sie beim Test darauf, kein Wachs auf Boden oder Möbel tropfen zu lassen.
Legen Sie ein Blatt Papier in den unteren Fensterrahmen und schließen Sie das Fenster. Lässt sich das Papier danach ohne spürbaren Widerstand herausziehen, ist die Abdichtung an dieser Stelle unzureichend.
Fahren Sie mit dem Handrücken langsam an den Fensterfugen entlang. Feuchten Sie Ihre Hand zuvor leicht an – so spüren Sie Luftzüge noch deutlicher. Wird es an bestimmten Stellen kühl oder spüren Sie Luftbewegung, ist das Fenster dort undicht.
BAFA Rechner
Nutzen Sie den BAFA Rechner und lassen Sie sich einen möglichen Zuschuss der BAFA für Ihre neuen Dachfenster ausrechnen.
Wie hoch sind die
Investitionskosten?
(min. 2400 €, max. 50.000 €)
Um welchen Gebäudetyp
handelt es sich?
Ist ein Energieberater
vorhanden?
(Wird von Lichtwunder gestellt)
Dein Zuschuss
1275,00 €*
Bevor Sie zur Tat schreiten und Ihr Velux Dachfenster selbstständig abdichten, sollten Sie zunächst den Dachfensterrahmen und den Dachfensterfalz sorgfältig säubern. Entfernen Sie die alte Dichtungsmasse aus den Fensterfugen, hierfür können Sie beispielsweise ein Teppichmesser verwenden. Mithilfe einer Spachtel können Sie dann alle alten Klebestoffreste entfernen. Für eine saubere und einfachere Reinigung können Sie einen Dichtmittelentferner verwenden, so können Sie sicherstellen, dass wirklich alle Rückstände entfernt werden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, undichte Stellen zu beheben. Wir haben für Sie einige zusammengestellt:
Wenn Sie Schimmel an Ihrem Dachfenster oder an Ihrer Dachfensterabdichtung feststellen, dann sollten Sie sofort handeln, um hohe Kosten zu vermeiden. Schimmel entsteht oftmals durch unzureichendes Lüften, durch regelmäßiges Stoßlüften kann einer Schimmelbildung am Dachfenster vorgebeugt werden. Stellen Sie fest, dass Ihre Gummi- oder Silikonabdichtung vom Schimmelbefall betroffen ist, empfiehlt sich, die Abdichtung zu reinigen oder zeitnah zu erneuern. Am besten ist es, wenn Sie Ihr Dachfenster und die Dichtung mit Seife reinigen und danach ein Antischimmelspray auftragen. Wird der Schimmel rechtzeitig entdeckt, können Mehrkosten, die durch einen kompletten Velux Dachfensteraustausch verursacht werden, vermieden werden.
Welche Dachfenster sind aktuell verbaut?

Dachausbau
Möchten Sie nachträglich ein Velux Dachfenster einbauen oder austauschen lassen, müssen Sie mit einigen Kosten rechnen. Neben dem Fenster selbst entstehen auch Ausgaben für den Einbau. Hier ein Überblick über die wichtigsten Kostenfaktoren.

Dachausbau
Immer häufiger wird sich für elektrische Velux Dachfenster entschieden. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Modelle und Möglichkeiten der elektrischen Velux Dachfenster.

Tipps & Tricks
Lassen Sie neue Velux Dachfenster einbauen, lohnt sich der Antrag auf Förderung Ihrer neuen Dachfenster. Welche Velux Dachfenster gefördert werden, welche Fördermöglichkeiten es gibt und bei wem Sie den Förderantrag einreichen sollten, erklären wir Ihnen im Beitrag.

Dachausbau
Besitzen Sie ein Velux Dachfenster und wollen dies reparieren oder austauschen lassen? Oder wollen Sie gar ein neues Velux Dachfenster einbauen lassen? Egal, um welche Situation es sich handelt, ein Velux Dachfenster Installateur kann Ihnen behilflich sein.
Zertifizierter Dachfenstertausch
Welche Dachfenster sind aktuell verbaut?
Zahlung nach Montage
15 % BAFA Förderung
Zertifizierte Montage
4,95 /5

Unsere Kunden haben wir bereits von uns überzeugen können. Lesen Sie selbst, was diese über uns zu sagen haben oder lassen Sie sich einfach von unserer Kompetenz und Arbeitsweise beeindrucken.