Dachausbau
Alle ArtikelWer es sich nach einem langen Tag auf der Couch bequem macht, möchte ungestört seine Ruhe im trauten Heim genießen. Doch was, wenn das Dachgeschoss sehr niedrig liegt und Ihre Dachfenster ohne Sichtschutz fremden Augen private Einblicke gewähren? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Privatsphäre mit einem Sichtschutz für ihre Dachfenster schützen können.
Falls Sie das betreffende Dachfenster ohnehin bald austauschen wollten und nach einer dauerhaften Lösung suchen, können Sie zum Beispiel ein Milchglasfenster als Sichtschutz einsetzen lassen. Dieses bietet den Vorteil, dass fremde Blicke garantiert keinen Einblick durch ihre Dachfenster haben. Allerdings bleibt auch Ihnen durch den Sichtschutz der Blick nach draußen versperrt, solang das Dachfenster geschlossen ist. Im Badezimmer oder in Räumen, bei denen die Aussicht Nebensache ist, können Sie mit Milchglas als Sichtschutz aber wenig falsch machen.
Wer sich nicht dauerhaft festlegen möchte, ist mit Rollos als Sichtschutz für Dachfenster gut beraten. Diese sind in unzähligen Varianten verfügbar und können unkompliziert per Saugnapf an die Dachfenster montiert werden. Wollen Sie ungestörte Entspannung im Wohnzimmer genießen, empfehlen wir Stoff- oder Faltrollos, die auch in geschlossenem Zustand einiges an Sonnenlicht durch den Sichtschutz durchlassen. Im Kinderzimmer sollte ungestörtes Spielen auch an der Tagesordnung sein, deshalb können Sie sich hier bei Ihren Dachfenstern für ein Modell im bunten Design oder mit dem liebsten Superhelden Ihres Kindes entscheiden. Verdunkelungsrollos als Sichtschutz sorgen, wie der Name schon sagt, für absolute Dunkelheit und sind wie Rollläden eher für die Dachfenster im Schlafzimmer geeignet. Falls Ihnen diese Lösung aber besonders zusagt, können Sie ein Verdunkelungsrollo immer noch mit einer günstigen Sichtschutzfolie an Ihrem Dachfenster kombinieren – so bewahren Sie tagsüber Ihre Privatsphäre in einem hellen Zimmer mit Sichtschutz und schlafen nachts in dunkler Umgebung.
Eine simple Lösung für den Sichtschutz an Dachfenstern stellt das allseits bekannte Plissee dar: Dieser Schutzschutz aus faltbarem und robustem Textil ist in unzähligen Farben und Ausführungen zu erschwinglichen Preisen erhältlich. Außerdem lassen sie sich fix und ohne Bohren an Ihre Dachfenster montieren, etwa per Saugnapf. So wird schnell durch einen Sichtschutz Abhilfe gegen neugierige Blicke durch Ihre Dachfenster geschaffen. Gegenüber dem Rollladen bieten Plissees den Vorteil, dass es mehr Licht ins Zimmer lässt und auch nur partiell ausgefaltet werden kann, doch trotzdem genug Sichtschutz für die Dachfenster bietet. Die Optik des Sichtschutz kann an die restliche Einrichtung angepasst werden, sodass das Zimmer gleich wohnlicher wirkt. Besonders praktisch sind Modelle, die Sie per Fernbedienung steuern.
Als klassische Lösung zum Sichtschutz Ihrer Dachfenster bieten sich die guten alten Rollläden an: Damit bleibt im Sommer die Hitze draußen und im Winter die Wärme drinnen. Außerdem fungieren die Rollläden an Ihren Dachfenstern als Einbruchschutz und haben eine schalldämpfende Wirkung. Ein Nachteil dieses Sichtschutzes ist aber, dass bei geschlossenem Zustand keinerlei Sonnenlicht in Ihre Wohnung durch die Dachfenster strömen kann. Was nachts seine Vorteile hat und für erholsamen Schlaf sorgt, stellt tagsüber keine ideale Lösung dar, wenn Sie sich nur vor fremden Blicken durch ihr Dachfenster schützen wollen. In diesem Fall raten wir Ihnen eher zu Rollos aus dünnerem Material zum Sichtschutz.
Eine unkomplizierte Option für den Sichtschutz an Ihren Dachfenstern, die Sie selbst anbringen können, ist die Sichtschutzfolie. Der Sichtschutz ist zu unschlagbar günstigen Preisen erhältlich, kann ohne Rückstände entfernt werden und passt sich genau an Ihre Wünsche für ihr Dachfenster an. Reinigen Sie das Dachfenster dafür zuerst gründlich, schneiden Sie dann das Material auf die richtige Größe zu und bringen Sie den Sichtschutz einfach an der gewünschten Stelle an. Praktischerweise können Sie so auch nur die untere Hälfte des Dachfensters verdecken und darüber freien Blick in den Himmel oder die Natur genießen, ein klarer Pluspunkt bei Dachfenstern. Sichtschutzfolien eignen sich besonders für Dachfenster im Badezimmer, weil dort viel Luftfeuchtigkeit entsteht. Andere Materialien könnten dadurch Schaden nehmen, vergilben oder sogar schimmeln – alles Probleme, die bei anspruchslosen Sichtschutzfolien keine Rolle spielen. Falls Sie wegen der Optik doch auf Rollos als Sichtschutz an Ihren Dachfenstern bestehen, empfehlen wir Ihnen ein Modell aus 100% Polyester, da diese keine Feuchtigkeit aufnehmen.
Welche Eindeckung hat dein Dach?
Zertifizierter Dachfenstertausch
Welche Eindeckung hat dein Dach?
Zahlung nach Montage
15 % BAFA Förderung
Zertifizierte Montage
4,88 /5
Unsere Kunden haben wir bereits von uns überzeugen können. Lesen Sie selbst, was diese über uns zu sagen haben oder lassen Sie sich einfach von unserer Kompetenz und Arbeitsweise beeindrucken.