Jetzt sparen: bis zu 20 % Rabatt auf Zubehör sichern! Solange der Vorrat reicht!Angebot sichern

Tipps & Tricks

Alle Artikel
https://images.prismic.io/lich-webpage/47da5d5e-65cd-4944-b03d-17263cec9713_Velux+Fernbedienung.jpg?auto=format%2Ccompress&rect=0%2C32%2C1525%2C763&w=1800&h=900

Die Velux Fernbedienung im Überblick

Dachfenster Check

Lichtwunder Team

Experte für Dachfenster

Für die komfortable Bedienung Ihrer Velux Dachfenster oder des Velux Zubehörs steht die Velux Fernbedienung zur Verfügung. Alles, was Sie darüber wissen müssen, zeigen wir Ihnen hier.

Wofür kann die Velux Fernbedienung genutzt werden?

Die Velux Fernbedienung kann für die komfortable Steuerung Ihrer Velux Dachfenster und des dazugehörigen Zubehörs verwendet werden. Mit der Fernbedienung können Sie beispielsweise Fenster öffnen und schließen, Rollläden oder Jalousien bedienen sowie Innenrollos und Markisen steuern – ganz bequem per Knopfdruck.

Alte vs. neue Velux Fernbedienung

Die alte Velux Fernbedienung wird nicht mehr produziert. Jedoch gibt es jetzt eine neue Velux Fernbedienung, damit Sie natürlich trotzdem Ihre Velux Dachfenster und das Zubehör komfortabel steuern können.

Während die alte Velux Fernbedienung tatsächlich wie eine Fernbedienung aussieht, zeichnet sich die neue Velux Fernbedienung durch die Form eines Quadrates aus. Aus diesem Grund spricht man eigentlich auch nicht mehr von einer Velux Fernbedienung, sondern von einem Velux Funk-Wandtaster.

Sowie auch die vorherige Velux Fernbedienung ist der Velux Funk-Wandtaster mit allen Velux io-homecontrol Funkantrieb-Produkten kompatibel. Dadurch können Sie wie auch bei der Fernbedienung Ihre Produkte kabellos steuern. Beide Velux Fernbedienungen haben eine Auf-Stopp-Ab-Funktion. Der Funk-Wandschalter ist allerdings für die Wandmontage vorgesehen und kann deshalb auch nicht wie die Velux Fernbedienung an jeden beliebigen Ort mitgenommen werden. 

Anleitung: Velux Fernbedienung neu anlernen

Sollte Ihre alte Fernbedienung für Velux Dachfenster oder Velux Sonnenschutz Produkte wie Rollläden oder Jalousien noch funktionsfähig sein, aber neu angelernt werden müssen, finden Sie hier die passende Anleitung. Manchmal ist es auch erforderlich, die Velux Fernbedienung nach einem Batteriewechsel neu anzulernen. Zudem erklären wir Ihnen, wie Sie bei Bedarf auch den Funk-Wandschalter erneut verbinden können.


Alte Velux Fernbedienung neu anlernen

  • Reset: Damit Sie die Velux Fernbedienung neu anlernen können, drücken Sie zunächst am jeweiligen Produkt (z. B. am Fenster) den Reset-Knopf für etwa 10 Sekunden.

  • Kopplung: Nun sollte sich das Produkt anfangen zu bewegen. Drücken Sie nun schnell den Reset-Knopf an der Velux Fernbedienung, um die Verbindung herzustellen.

  • Abschluss: Anschließend müssen Sie noch die Stop- sowie die „nach unten“-Taste der Velux Fernbedienung betätigen.

Velux Funk-Wandschalter anlernen

Bei der neuen Velux Fernbedienung beziehungsweise dem Funk-Wandschalter, auch als Velux Touch bezeichnet, müssen Sie etwas anders vorgehen. An den schmalen Seiten der neuen Velux Bedienung sollten Sie zwei Symbole vorfinden. Zum einen ein Zahnradsymbol, zum anderen zwei übereinanderliegende Quadrate. Unter den beiden Symbolen finden Sie eine Öffnung vor, in welcher sich der Programmiertaster befindet.

  • Taster betätigen: Zum Programmieren der neuen Velux Fernbedienung müssen Sie diesen Schalter nun betätigen, am einfachsten mit einer geöffneten Büroklammer.

  • Zahnradsymbol drücken: Wollen Sie die Einstellungen der alten Velux Fernbedienung auf die neue Velux Fernbedienung kopieren, müssen Sie den Taster mit dem Zahnradsymbol betätigen.

  • Empfang senden: Diesen Taster müssen Sie lediglich für eine Sekunde drücken, damit der Code ausgesendet wird und von einer neuen Velux Fernbedienung empfangen werden kann. 

  • Kopplung durchführen: Der Schalter mit den zwei Quadraten ist dafür zuständig, dass Sie die Velux Fernbedienung mit dem entsprechenden Produkt programmieren können. Ist das zu programmierende Produkt im Programmiermodus, können Sie die Programmiertaste der Velux Fernbedienung eine Sekunde lang drücken und der entsprechende Code wird ausgesendet beziehungsweise empfangen.

Batteriewechsel bei der Velux Fernbedienung

Für das Wechseln der Batterien der alten als auch der neuen Velux Fernbedienung benötigen Sie 2 AAA Batterien. Bei beiden Velux Fernbedienungen können Sie die Batterien wechseln, indem Sie auf der schmalen Unterseite das Gehäuse aufhebeln. Hierzu am besten eine alte EC-Karte in den kleinen Schlitz stecken und um 90 Grad drehen. Beachten Sie, dass es manchmal notwendig ist, die Velux Fernbedienung nach einem Batteriewechsel neu anzulernen.

Ersatz für Velux Fernbedienungen

Sollte die alte Variante Ihrer Velux Fernbedienung verschwunden oder kaputt sein, dann können Sie diese in dieser Form leider nicht mehr ersetzen. Die alte Velux Fernbedienung wird nicht mehr produziert und ist demnach auch nicht mehr erhältlich. Aus diesem Grund müssen Sie auf die neue Variante der Velux Fernbedienung umsteigen. Diese Bestellung können Sie ganz einfach im Velux Online-Shop oder bei einem zertifizierten Velux Partner-Händler vornehmen.

FAQ zur Velux Fernbedienung

Die 2 Minuten Anfrage

Welche Dachfenster sind aktuell verbaut?

Velux Austauschfenster im Eigenheim

Dachausbau

Velux Austauschfenster

Sie haben ein Velux Dachfenster bei sich verbaut, welches bereits 10-15 Jahre alt ist und möchten sich über die Möglichkeiten beim Austausch informieren? Wir erklären Ihnen, welche Arten von Velux Austauschfenstern es gibt.

Velux Dachfenster Größen

Dachausbau

Velux Dachfenster Größen

Sie können aus diversen Velux Dachfenster Größen auswählen. Welche Velux Dachfenster Größen es im Angebot gibt und wie sich der Größencode zusammensetzt, erfahren Sie hier.

Geöffnetes Velux Dachfenster über einer Badewanne in modernem Badezimmer

Tipps & Tricks

So können Sie Ihr Velux Dachfenster elektrisch nachrüsten

Hier erfahren Sie alles über die Elektro Nachrüstung bei Velux Dachfenstern. Von den Vorteilen und technischen Möglichkeiten bis hin zu den passenden Nachrüstlösungen, mit denen Sie Ihr Dachfenster nachträglich automatisieren und den Wohnkomfort deutlich erhöhen können.

Smart Home für Dachfenster

Tipps & Tricks

Smart Home für Dachfenster

Ob es um das gute Durchlüften geht oder um das Raumklima, Smart Home ist bei Dachfenstern ein großer Alltagshelfer. Was können Dachfenster mit Smart Home und worin unterscheiden sich die Smart Home Produkte der einzelnen Dachfensterhersteller?

Zertifizierter Dachfenstertausch

Welche Dachfenster sind aktuell verbaut?

Check Icon

Zahlung nach Montage

Check Icon

15 % BAFA Förderung

Check Icon

Zertifizierte Montage

4,95 /5

ProvenExpert Logo
ProvenExpert LogoGerman Customer Award 2023 Logo

Unsere Kunden haben wir bereits von uns überzeugen können. Lesen Sie selbst, was diese über uns zu sagen haben oder lassen Sie sich einfach von unserer Kompetenz und Arbeitsweise beeindrucken.

Telefon Icon0800 / 710 10 10

Zertifizierter Dachfenstertausch

Angebot sichern