Tipps & Tricks
Alle Artikel

Lichtwunder Team
Experte für Dachfenster
Sie haben Roto Dachfenster und fragen sich, wie Sie diese am besten putzen? Dabei kommt es ganz auf den Typ Ihrer Roto Dachfenster an. Wir haben Tipps & Tricks für jede Roto Baureihe.
Diese Themen erwarten dich
Das gründliche Putzen und die regelmäßige Pflege Ihrer Roto Dachfenster sind entscheidend, um ihre Funktionalität und Lebensdauer zu erhalten. Schmutz, Staub, Pollen und Witterungseinflüsse können die Dichtungen, Beschläge und Glasflächen auf Dauer beeinträchtigen. Mit der richtigen Reinigung sorgen Sie nicht nur für klare Sicht und ein gepflegtes Erscheinungsbild, sondern beugen auch Schäden vor, die durch mangelnde Pflege entstehen könnten. Bevor Sie jedoch mit dem Putzen beginnen, sollten Sie einige grundlegende Punkte beachten.
Bevor man das Roto Dachfenster in die Putzstellung bringt, ist es wichtig, die richtigen Reinigungsmittel zur Hand zu haben. Benutzen Sie auf keinen Fall starke Lösungsmittel beim Putzen Ihrer Dachfenster. Wählen Sie stattdessen einen sanften Reiniger. Alternativ können Sie auch Wasser und Spülmittel nehmen, denn auch damit können Sie Ihre Roto Dachfenster auf einfache Weise putzen. Auch beim Säubern des Glases Ihrer Dachfenster sollten Sie nur handelsübliche Reinigungsmittel nehmen und darauf achten, dass keine Silikone, kein Alkohol oder Ammoniak enthalten sind.
Der erste Schritt des Reinigungsprozesses ist natürlich, dass Sie Ihre Roto Dachfenster in die Putzstellung bringen. Roto Dachfenster haben einen schwenkbaren Fensterflügel. Dank diesem lassen sich auch Roto Klappfenster bequem von innen putzen. Dabei müssen Sie einfach nur den Fensterflügel um 180° drehen. Durch kleine Halterungen kann der Flügel des Dachfensters arretiert werden, sodass Sie Ihre Dachfenster in Ruhe putzen können ohne Gefahr zu laufen, dass Ihre Roto Dachfenster zuklappen.
Sie haben Roto Dachfenster mit Rollladen und fragen sich, ob Sie Ihre Dachfenster dann überhaupt putzen können? Die Antwort ist simpel: Ja. Sollten Ihre Dachfenster innen einen Rollladen haben, hängen Sie diesen für die Zeit der Reinigung ganz einfach ab. Sollten bei Ihrem Roto Dachfenster Außenrollläden angebracht sein, können Sie das Dachfenster trotzdem putzen, indem Sie dieses drehen. Der angebrachte Rollladen hindert Sie nicht daran, das Dachfenster trotzdem zu drehen. Leider können Sie den an Ihren Roto Dachfenstern angebrachten Außenrollladen nicht von innen putzen. Das sollte allerdings auch nicht erforderlich sein, da dieser im Normalfall bereits durch Regen ausreichend gereinigt wird. Finden Sie Ihre Außenrollläden zu dreckig und würden diese gerne reinigen, müssen Sie dies vom Dach aus tun. Sichern Sie sich dabei bitte unbedingt und seien Sie vorsichtig!

Modernes Badezimmer mit Roto Dachfenstern
Sie können Teile der Außenseite Ihres Roto Dachfensters bereits von innen reinigen. Öffnen Sie hierfür Ihr Roto Dachfenster und wischen Sie mit einem Tuch die Teile ab, an die Sie herankommen. Sie können auch eine Leiter aufstellen, damit Sie zum Putzen die Außenteile der Dachfenster besser erreichen. Bitte seien Sie auch hier wieder vorsichtig und holen Sie sich im besten Fall Hilfe.
Um das komplette Roto Dachfenster von außen zu reinigen, müssen Sie vom Dach aus arbeiten. Nur so können Sie wirklich alle Bereiche des Dachfensters erreichen und gründlich putzen. Aber auch hier ist wieder größte Vorsicht geboten. Im Zweifelsfall engagieren Sie lieber eine professionelle Reinigungsfirma, die solche Reinigungsarbeiten an Ihren Roto Dachfenstern durchführt, damit Sie sich nicht unnötig gefährden.
Haben Sie elektrische Roto Dachfenster und Sie möchten wissen, wie und ob Sie diese putzen können? Höchstwahrscheinlich benötigen Sie eine Leiter für dieses Vorhaben. Die meisten elektrisch betriebenen Dachfenster sind vom Boden aus nicht zu erreichen. Sobald Sie gut gesichert auf einer Leiter stehen, können Sie den Kettenmotor Ihres Roto Dachfensters lösen und das elektrisch betriebene Dachfenster putzen. Klappen Sie Ihr Dachfenster um 180° und arretieren Sie es. Anschließend können Sie Ihr Dachfenster mit einem milden, handelsüblichen Reinigungsmittel säubern und verzichten Sie auch hier wieder auf harsche Scheuer- und Lösungsmittel. Bei der Dachfensterscheibe selbst, achten Sie am besten darauf, dass das Reinigungsmittel keine Silikone, keinen Alkohol und keinen Ammoniak enthält.

Roto Dachfenster in modernem Schlafzimmer
Auch bei alten Baureihen der Roto Dachfenster ist die 180° Drehung sowie die Arretierung der Dachfenster für eine gründliche Reinigung möglich. Sollte Ihr Roto Dachfenster jedoch schon älter sein, ist es teilweise so, dass dieser Mechanismus klemmt. In einigen Fällen hilft es bei einem Roto Dachfenster, die Scharniere mit einem speziellen, dafür bestimmten Öl einzufetten. Hilft das nicht, sollte die Bedienungsanleitung Ihres Roto Dachfensters einen Wartungsplan enthalten. Wenn das Dachfenster nach der Durchführung der Wartung weiterhin klemmt und sich somit nicht putzen lässt, muss ein Fachmann zu Rate gezogen werden. Kann Ihnen auch der Fachmann nicht helfen, bleibt leider nur ein Austausch Ihrer Roto Dachfenster. Gerne beraten wir Sie, ob bei Ihnen ein Austausch notwendig ist oder ob eine einfache Wartung ausreicht.
Dank ihrer schwenkbaren Dachfensterflügel können nahezu alle Roto Dachfenster um 180° gedreht werden, sodass eine komfortable Reinigung möglich ist, aber zu Problemen kann es natürlich trotzdem kommen. So kann es sein, dass die Putzstellung klemmt oder sich das Roto Dachfenster schwer öffnen lässt, was die Reinigung erschwert oder unmöglich macht.
Eine regelmäßige Wartung Ihrer Roto Dachfenster kann die Lebensdauer verlängern und es kommt seltener zu größeren Funktionsproblemen wie beispielsweise Problemen bei der Putzstellung. Sollte es dennoch zu Problemen kommen, können dafür verschiedene Ursachen verantwortlich sein.
Sollte weder das Fetten der Scharniere noch eine erneute Durchführung der Schritte für die Putzstellung helfen, sollten Sie einen Handwerker zu Rate ziehen. Es könnte sein, dass Ihr Roto Dachfenster aufgrund des Alters Probleme bei der Putzstellung macht und Sie unter Umständen einen Austausch Ihres Dachfensters in Betracht ziehen müssen.
Welche Dachfenster sind aktuell verbaut?

Gesundes Wohnen
Immer wieder kommt die Frage auf, welche Möglichkeiten es eigentlich für Rollläden an Dachfenstern gibt. Keine Sorge, Möglichkeiten für Rollläden an Ihren Dachfenstern gibt es genug.

Dachausbau
Sie haben ein Roto Dachfenster bei sich verbaut, welches bereits 10-15 Jahre alt ist und möchten sich über die Möglichkeiten beim Austausch informieren? Welche Arten von Roto Austauschfenstern gibt es bei alten Roto Dachfenstern und worauf müssen Sie achten?

Tipps & Tricks
Sie haben Probleme mit Ihren Roto Dachfenstern oder Fragen rund um Ihre Dachfenster an den Roto Kundendienst? Dann melden Sie sich doch gerne bei einem Roto Kundendienst in der Nähe.
Zertifizierter Dachfenstertausch
Welche Dachfenster sind aktuell verbaut?
Zahlung nach Montage
15 % BAFA Förderung
Zertifizierte Montage
4,95 /5

Unsere Kunden haben wir bereits von uns überzeugen können. Lesen Sie selbst, was diese über uns zu sagen haben oder lassen Sie sich einfach von unserer Kompetenz und Arbeitsweise beeindrucken.